Das Wissen für Ihren Erfolg

Die L&P Akademie bietet ein Seminar- und Vortragsprogramm rund um die Themen Steuern, Buchhaltung und Betriebswirtschaft. Nutzen Sie die L&P Akademie für Ihre betriebliche Fort- und Weiterbildung oder um sich in neue Themen kompakt und fundiert einzuarbeiten.

Die Webinare der L&P Akademie stehen allen Interessierten offen – ausgenommen die internen Fortbildungsprogramme für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unternehmen und Verbände können zu allen Themen auch eintägige oder mehrtägige Präsenz-Veranstaltungen buchen.

Neu: Für alle Mandanten und die, die unsere Arbeitsweise kennen lernen möchten, bieten wir Intensiv-Workshops im Unternehmen an. Dabei zeigen wir Ihnen die Vorteile der Digitalisierung konkret an Ihren Prozessen und Zahlen.

Sprechen Sie uns dazu einfach an.

Unsere Seminarthemen

In der L&P Akademie bieten die Experten von Lückel & Partner zu wichtigen und dringenden Fragen aus der Praxis Webinare an. Unser Angebot ist nicht statisch, sondern richtet sich an den Interessen und Wünschen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Darum gibt es nur selten feste Termine für unsere Webinare, sondern wir finden einen gemeinsamen Termin mit allen, die sich aktuell für ein Thema interessieren.

Damit es für Sie passt:

  1. Webinar aussuchen
  2. Interesse bekunden
  3. Gemeinsame Terminabstimmung

Kennzahlen & Kalkulation

BWL im Holzbau

Kurzbeschreibung:
Die Experten von Lückel & Partner stellen die wichtigen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Instrumente zur optimalen Steuerung eines Unternehmens im Holzbau vor. Wir zeigen die häufigsten Fehler und Schwachstellen aus der Praxis auf und erarbeiten gemeinsam einfache und praktikable Lösungen. Auf verständliche Weise zeigen wir, wie wichtig zeitnahe und belastbare Auswertungen (BWA) aus Sicht der Hausbanken sind.


Zudem wird verdeutlicht, welchen Einfluss diese Daten in Kreditprozessen auf die Ratingnote und die Finanzierungskosten haben. Damit verbunden erhalten Sie wertvolle Tipps zur erfolgreichen Kommunikation mit Banken und Kreditinstituten.

BWL im Handwerk

Kurzbeschreibung:
Speziell für die Bedürfnisse im Handwerk stellen die Experten von Lückel & Partner die wichtigen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Instrumente zur optimalen Steuerung eines Unternehmens vor. Anhand zahlreicher Beispiele aus dem Handwerk zeigen wir häufige Fehler und Schwachstellen auf und erarbeiten, wie sie sich vermeiden lassen. Gerade für Handwerker ist eine zeitnahe und belastbare Auswertungen (BWA) für den Umgang mit der Hausbank wichtig.


Zudem wird verdeutlicht, welchen Einfluss diese Daten in Kreditprozessen auf die Ratingnote und die Finanzierungskosten haben. Damit verbunden erhalten Sie wertvolle Tipps zur erfolgreichen Kommunikation mit Banken und Kreditinstituten.

Kommunikation mit Banken und Finanzierungspartnern

Kurzbeschreibung:
Der Bankkredit ist nach wie vor die wichtigste Finanzierungsquelle für kleine und mittlere Unternehmen. Die gesetzlichen Regularien und die Risikopolitik veranlassen die Banken und Sparkassen zu einer umsichtigen Kreditvergabe. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, worauf es bei der Kommunikation mit Ihren Finanzierungspartnern ankommt und welche Parameter in dem Zusammenhang Einfluss auf Ihr Rating und damit auf Ihre Finanzierungskosten haben.

Qualitäts- BWA für Handwerksunternehmen

Kurzbeschreibung:
Spezialseminar für Handwerksunternehmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine BWA richtig lesen, wie Sie die Qualität der BWA optimieren und wie Sie mit Hilfe der BWA die Vor- und Nachkalkulation für Ihr Handwerksunternehmen optimieren können.

Bilanzen, Qualitäts-BWA und Teilfertige Leistungen

Kurzbeschreibung:
Die Experten von Lückel & Partner erklären Ihnen nicht nur, wie Sie eine BWA richtig lesen und verstehen, sondern wir zeigen Ihnen, wie Sie die Aussagekraft und Qualität aller Zahlen in Ihrem Unternehmen zur Steuerung optimieren können: Bilanzkennzahlen, BWA und digitales Controlling.

Online-Seminar: Teilfertige (Unfertige) Leistungen richtig bewerten

Kurzbeschreibung:
Das frühzeitige Erkennen von Entwicklungen wird für die erfolgreiche Unternehmensführung immer wichtiger. Dabei hilft eine monatliche BWA mit hoher Aussagekraft. Zur richtigen Bewertung der Geschäftslage müssen im Holzbau und Handwerk die Teilfertige Leistungen unbedingt berücksichtigt werden. Wir zeigen Ihnen den Weg, wie Sie Ihre Teilfertigen Leistung erfassen und richtig bewerten.

Quartalsberichte optimal einsetzen

Kurzbeschreibung:
Mit den Quartalsberichten von Lückel & Partner erhalten sie regelmäßig eine fundierte und detaillierte Aufstellung aller wichtigen betriebswirtschaftlichen Kennziffern Ihres Unternehmens. Sie können Entwicklungen erkennen, um sie bei Bedarf zu verstärken oder um gegebenenfalls frühzeitig gegenzusteuern. Um die Aussagekraft des Quartalsberichts optimal auszuschöpfen, hilft Ihnen dieses kompakte Online-Seminar exklusiv für L&P-Mandanten.

Führung und Verantwortung

Strategie, Führung, Unternehmensnachfolge und Mitarbeiterbindung

Dieses Thema bieten wir Ihnen als Webinar/Seminar oder als Impulsvortrag an.
Dieses Webinar der L&P Akademie verbindet Information und Coaching für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie für Führungskräfte. Die Experten von Lückel & Partner zeigen, wie Mitarbeitende motiviert und "ins Boot geholt" werden können. Sie beschreiben den Prozess der Strategieentwicklung für Ihr Unternehmen, um erfolgreich zu positionieren. Daneben geht es auch um die eigene Persönlichkeit. Wie passen Arbeit-Unternehmertum zu den privaten Plänen? Wie bereite ich eine Unternehmensnachfolge vor, und was erwartet mich emotional?

Vortragsthemen (Beispiele):

  • Mitarbeiterbindung durch gute Führung
  • Unternehmer oder Sklave des Unternehmens?
  • Unternehmensnachfolge: Rein in die großen Fußstapfen?
  • Steuern statt Rudern – die Kernaufgaben des Chefs


Kalendar IconTermin-Info anfordern

Digitalisierung

Controlling und Digitalisierung im Handwerk

Kurzbeschreibung:
In diesem Webinar zum Thema Controlling und Digitalisierung gehen die Experten von Lückel & Partner speziell auf die Bedürfnisse im Handwerk ein. Wir zeigen Ihnen, was die wichtigsten Kennzahlen im Unternehmen sind und wie Sie einfach digital erfasst und verarbeitet werden können: Bezahlte und abrechenbare Stunden, Stundenverrechnungssätze, Teilfertige Leistungen, Qualitäts-BWA für Handwerksunternehmen, Digitalisierung der Administration, GoBD.

Weitere Seminarangebote

Kombinieren Sie Themen individuell

Sie können sich aus dem gesamten Angebot der LP Akademie verschiedene Angebote zu einem eigenen Webinar zusammenstellen. Auf dieser Weise können Sie direkt ein breites Themenspektrum kennenlernen.

Neu: Intensiv vor Ort

Ob als Sprung ins kalte Wasser oder als Intensivierung nach einem Seminar – wir kommen für einen Workshop-Tag in Ihr Unternehmen. Gemeinsam durchleuchten wir vor Ort alle relevanten Bereiche und zeigen Ihnen anhand Ihrer Prozesse und Zahlen das Potenzial der digitalen Arbeitsweise. Das Beste zum Schluss: Wir bieten diesen Intensiv-Workshop für 1.250 Euro (netto) an.

Sprechen Sie uns gern an und vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.

Auch das könnte Sie interessieren

Standortbestimmung mit L&P Quick-Check
Unser Quick-Check ist ein Beratungspaket speziell für Handwerker und Holzbau-Unternehmen. Sie erhalten eine umfassende Standortbestimmung Ihres Betriebes. Zusätzlichen geben wir Ihnen Tools an die Hand, um effizienter und erfolgreicher zu arbeiten.
Der L&P Quick-Check gibt Ihnen eine verlässliche Grundlage für wichtige Entscheidungen in Ihrem Unternehmen. Gleichzeitig zeigt er Ihnen, wie viel mehr in Ihrem Unternehmen steckt.

Termin-Info anfordern

Unsere Webinare und Workshops bieten wir regelmäßig für interessierte Unternehmer aber auch für Verbände und Organisationen an. Wählen Sie das Seminarangebot aus, das Sie interessiert, und wir informieren Sie über alle anstehenden Termine.

Was ist die Summe aus 1 und 2?
nach oben scrollen