Aktuelles

Energetische Sanierung: steuerliche Förderung sichern!

Wenn ihr ein Haus oder eine Wohnung habt, könnt ihr euch im Rahmen des Klimaschutzprogramms eine steuerliche Förderung für energetische Sanierungen sichern. Dabei unterstützen wir euch natürlich gerne.

weiterlesen

Laptop mit Bild des Mandantenrundschreibens

Monats-Rundschreiben: Januar 2025

Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im Januar 2025 u.a. mit den Themen: Steuerermäßigung bei einer energetischen Gebäudesanierung, Bestattungskosten in der Steuererklärung und Investitionsabzugsbeträge für die Anschaffung von steuerbefreiten Photovoltaikanlagen

weiterlesen

DATEV Magazin

DATEV Magazin Januar 2025

Themen diesen Monat u.a.: Chancen und Herausforderungen der KI in der Wirtschaftsprüfung, ein umstrittener Erlass zur Grundstückszurechnung wird korrigiert und Teilungsversteigerungen fachlich begleiten lassen.

weiterlesen

Laptop mit Bild des Mandantenrundschreibens

Monats-Rundschreiben: Dezember 2024

Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im Dezember 2024 u.a. mit den Themen: Anhebung des Grundfreibetrags und des Kinderfreibetrags, verkürzte Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege und die Einführung der E-Rechnung

weiterlesen

DATEV Magazin

DATEV Magazin Dezember 2024

Themen diesen Monat u.a.: die wichtigsten Änderungen im Jahressteuergesetz 2024, die neue Veranlagung der Grundsteuer 2025 und die Einführung der E-Rechnung.

weiterlesen

Jetzt anmelden zum Online-Seminar: „E-Rechnung: was Betriebe jetzt wissen müssen" am 05.12.2024 um 9:00 Uhr

Ab dem 01.01.2025 gilt die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich. Um optimal auf die Umstellung vorbereitet zu sein, bieten wir das einstündige Online-Seminar „E-Rechnung: was Betriebe jetzt wissen müssen" am 05.12.2024 um 9:00 Uhr an.

weiterlesen

Laptop mit Bild des Mandantenrundschreibens

Mandanten-Rundschreiben: Sonderausgabe zum Jahresende 2024

Unser Mandantenbrief "Sonderausgabe zum Jahresende 2024" befasst sich u.a. mit den Themen: Pflicht zur E-Rechnung 2025, Erhöhung des Mindestlohns und Änderungen durch die Grundsteuer-Reform

weiterlesen

Laptop mit Bild des Mandantenrundschreibens

Monats-Rundschreiben: November 2024

Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im November 2024 u.a. mit den Themen: Steuerfalle bei der vorweggenommenen Erbfolge, Anerkennung inkongruenter Gewinnausschüttungen und Sachbezugswerte 2025 für freie Unterkunft und Verpflegung liegen vor

weiterlesen

DATEV Magazin

DATEV Magazin November 2024

Themen diesen Monat u.a.: die Zukunft der Steuerberatung liegt in der Cloud, EuGH-Entscheidung klärt Fragen des Datenschutzes auf und Nießbrauchrecht genau analysieren

weiterlesen

DATEV Magazin

DATEV Magazin Oktober 2024

Themen diesen Monat u.a.: wie Ökosysteme Partnerschaften und Spezialisierung fördern, KI in der juristischen Beratung und mehr Erfolg durch spezialisierte Beratung und innovative Technologien

weiterlesen

Laptop mit Bild des Mandantenrundschreibens

Monats-Rundschreiben: Oktober 2024

Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im Oktober 2024 u.a. mit den Themen: Währungsgewinne aus verzinslichen Fremdwährungskonten, Steuerermäßigungen für Handwerkerleistungen und Aussetzungszinsen

weiterlesen

Jetzt anmelden: Online-Seminar: „Bauabzugsteuer, §13b UStG und Anzahlungen"

Die L&P Akademie bietet das zweistündige Online-Seminar „Bauabzugsteuer, &13b UStG und Anzahlungen" an. Nach dem Seminar bist du sicher im Umgang mit der Bauabzugsteuer, §13b UStG sowie der Rechnungsstellung und -prüfung bei Bauleistungen.

Dieses Seminar bieten wir dieses Jahr am 19.09.2024 von 9:00 - 11:00 Uhr an.

weiterlesen

14. Zimmerer-Europameisterschaft: Europas beste Zimmerer 2022 gesucht

Im Sommer wird wieder auf europäischem Niveau geschiftet, gesägt und geschraubt. Am 5. Juli startet die Europameisterschaft der Zimmerer 2022, die Timber Construction European Championships. Sie findet im Rahmen der DACH+HOLZ International 2022 in Halle 7 des Kölner Messegeländes statt.

weiterlesen

Controlling: Die Datenbasis muss stimmen

Bei der Vor- und Nachkalkulation im Handwerksbetrieb werden zu oft Äpfel mit Birnen verglichen. Oder es wird mit alten Zahlen gerechnet, sagt Steuerberater Thomas Lückel, Geschäftsführer der Lückel [&] Partner Steuerberatung KG aus Bad Berleburg. Ein gut funktionierendes Controlling-System mit tagesaktueller digitaler Buchführung würde das verhindern.

weiterlesen

Digitalisierung: So hilft der Steuerberater

Steuerberater verstehen sich heute als Coach für die Digitalisierung im Unternehmen. Wir haben mit einem Steuerberater gesprochen, der sich auf das Handwerk spezialisiert hat.

weiterlesen

Ein Blick von außen wirkt Wunder

Experten erleben immer wieder, dass sich die Inhaber von Handwerksbetrieben über ihre Produktivität viel zu wenig Gedanken machen – und damit reichlich Potential verschenken. Unproduktive Zeiten lauern in vielen Bereichen.

weiterlesen

Digitalisierung ist kinderfreundlich

Nele ist krank. Ich arbeite heute von zu Hause aus und bin bis 12 Uhr zu erreichen.“ Kranke Kinder, Kitastreik oder Schulferien – für berufstätige Eltern oft mit zusätzlichem Stress, Organisationsaufwand und Improvisation verbunden. Bei Lückel [&] Partner reicht eine kurze Info per Mail an das Sekretariat. Die Berleburger Kanzlei schreibt Familienfreundlichkeit schon immer groß.

weiterlesen

Ein riesiger Markt

Spricht Steuerberater Thomas Lückel über seinen Beruf, kommt er ins Schwärmen. Er hat sich auf Bau- und Handwerksunternehmen spezialisiert, die er und sein Team mit viel Engagement und Leidenschaft betreuen.

weiterlesen

Zahlreiche Handwerksmeister und -meisterinnen kamen ins Haus der Siegerländer Wirtschaft und drückten für ihren Betrieb die Schulbank.

Wie steht es um meinen Betrieb? Manche Chefs wissen das nie so ganz genau. Oder jedenfalls nicht genau genug, sagt Thomas Lückel, Steuerberater und Fachberater für Controlling und Finanzwirtschaft. „Aber ich will doch wissen, wie mein Laden läuft!“ Den Weg dahin und mit welchen modernen Mitteln er beschritten werden kann, erklärte der Bad Berleburger Experte im Rahmen eines Seminars, zu dem die Kreishand[-]werkerschaft Westfalen-Süd einlud.

weiterlesen

DATEV Magazin

DATEV Magazin Januar 2025

Themen diesen Monat u.a.: Chancen und Herausforderungen der KI in der Wirtschaftsprüfung, ein umstrittener Erlass zur Grundstückszurechnung wird korrigiert und Teilungsversteigerungen fachlich begleiten lassen.

weiterlesen

DATEV Magazin

DATEV Magazin Dezember 2024

Themen diesen Monat u.a.: die wichtigsten Änderungen im Jahressteuergesetz 2024, die neue Veranlagung der Grundsteuer 2025 und die Einführung der E-Rechnung.

weiterlesen

DATEV Magazin

DATEV Magazin November 2024

Themen diesen Monat u.a.: die Zukunft der Steuerberatung liegt in der Cloud, EuGH-Entscheidung klärt Fragen des Datenschutzes auf und Nießbrauchrecht genau analysieren

weiterlesen

DATEV Magazin

DATEV Magazin Oktober 2024

Themen diesen Monat u.a.: wie Ökosysteme Partnerschaften und Spezialisierung fördern, KI in der juristischen Beratung und mehr Erfolg durch spezialisierte Beratung und innovative Technologien

weiterlesen

DATEV Magazin

September 2024

Themen diesen Monat u.a.: Finanztransaktionen von Konzernen, Novelle des GEG und DATEV KI-Werkstatt

weiterlesen

DATEV Magazin

August 2024

Themen diesen Monat u.a.: Berufsstand und künstliche Intelligenz, digitales Beurkunden bei Notaren und Herausforderungen beim Steuerwettbewerb international ausgerichteter Unternehmen

weiterlesen

DATEV Magazin

Juli 2024

Themen diesen Monat u.a.: DATEV-Geschäftsbericht 2023, das Wachstumschancengesetz bleibt hinter den Erwartungen zurück und KI-Nutzer sind Gewinner

weiterlesen

DATEV Magazin

Juni 2024

Themen diesen Monat u.a.: Unternehmen leiden unter einer stark gestiegenen Bürokratiebelastung, Co-Pilot für die Kanzlei und ein Mehr an Bürokratie.

weiterlesen

DATEV Magazin

Mai 2024

Themen diesen Monat u.a.: Altersvorsorge, die gesetzlichen Regelungen elektronischer Wertpapiere wurden aktualisiert und Innovation mit Anwenderfokus.

weiterlesen

DATEV Magazin

April 2024

Themen diesen Monat u.a.: Elektronische Kassenführung steht vermehrt im Fokus der Finanzbehörden, Vorgeschobene Steuerprüfungen zwecks Zufallsfunde stehen in der Kritik und Sonderweg der Altersvorsorge.

weiterlesen

DATEV Magazin

März 2024

Themen diesen Monat u.a.: Der Verkauf von Eigenheimanteilen bringt Geld, hat aber steuerliche Konsequenzen, Beim Unternehmensstart kann die Gründung einer Vorratsgesellschaft helfen und KI öffnet viele Möglichkeiten – Statt Hypes rückt nun der Nutzen in den Blick.

weiterlesen

DATEV Magazin

Februar 2024

Themen diesen Monat u.a.: Whistleblowing ist nun legal, das reformierte Gebäudeenergiegesetz bringt große Herausforderungen mit sich und wie können Steuerberater künstliche Intelligenz für ihre tägliche Arbeit nutzen?

weiterlesen

14. Zimmerer-Europameisterschaft: wir waren live als Sponsor dabei

Im Juli 2022 fand die Zimmerer-EM im Rahmen der DACH+HOLZ International 2022 in Köln statt. Unser L[&]P Team war als Sponsor live dabei. Sieger in der Gruppenwertung war die deutsche Nationalmannschaft, mit denen wir auch ein Foto machen durften.

weiterlesen

L&P sponsert Zimmerer-EM

Im Rahmen der Fachmesse DACH+HOLZ International Köln findet vom 5. bis 8. Juli 2022 die EM der Zimmerer statt, die "Timber Construction European Championship". Lückel [&] Partner begleitet diesen spannenden Wettbewerb als offizieller Sponsor.

weiterlesen

Grundsteuererklärung – Fragen des Finanzamts

Hier finden Sie ein Erklärvideo zur aktuellen Grundsteuerreform. Im Video wird erklärt, welche Fragen das Finanzamt nun stellt und was Sie selbst als Grundstücks- oder Immobilieneigentümer tun müssen. Mit unserem Grundsteuer-Service helfen wir Ihnen selbstverständlich. Kontaktieren Sie uns gerne.

weiterlesen

Bee Sharing Zertifikat 2022

Die Kanzlei Lückel [&] Partner ist im Jahr 2022 erneut Pate von vier eigenen Bienenvölkern geworden, welche eigens für uns gegründet wurden und unter anderem den Geburtstagshonig für unsere Mandanten liefern.

weiterlesen

Abgesagt: Holzbautage 2022 der L&P Akademie

Leider aufgrund der unsicheren Corona-Lage abgesagt.

5-tägiges Kompakt-Seminar im Juni 2022. Genießen Sie die atemberaubende Salzburger Bergwelt und erfahren Sie von unseren Experten wie Digitalisierung nachhaltigen Erfolg für Ihr Unternehmen sichert.

weiterlesen

Lückel & Partner-Kürbiswettbewerb 2022

Holzbaubetriebe aufgepasst: Hat Ihr Kindergarten den größten Kürbis? Schenken Sie einem Kindergarten die Chance auf ein neues Spielhaus im Wert von 5.000 Euro.

weiterlesen

Laptop mit Bild des Mandantenrundschreibens

Monats-Rundschreiben: Januar 2025

Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im Januar 2025 u.a. mit den Themen: Steuerermäßigung bei einer energetischen Gebäudesanierung, Bestattungskosten in der Steuererklärung und Investitionsabzugsbeträge für die Anschaffung von steuerbefreiten Photovoltaikanlagen

weiterlesen

Laptop mit Bild des Mandantenrundschreibens

Monats-Rundschreiben: Dezember 2024

Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im Dezember 2024 u.a. mit den Themen: Anhebung des Grundfreibetrags und des Kinderfreibetrags, verkürzte Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege und die Einführung der E-Rechnung

weiterlesen

Laptop mit Bild des Mandantenrundschreibens

Mandanten-Rundschreiben: Sonderausgabe zum Jahresende 2024

Unser Mandantenbrief "Sonderausgabe zum Jahresende 2024" befasst sich u.a. mit den Themen: Pflicht zur E-Rechnung 2025, Erhöhung des Mindestlohns und Änderungen durch die Grundsteuer-Reform

weiterlesen

Laptop mit Bild des Mandantenrundschreibens

Monats-Rundschreiben: November 2024

Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im November 2024 u.a. mit den Themen: Steuerfalle bei der vorweggenommenen Erbfolge, Anerkennung inkongruenter Gewinnausschüttungen und Sachbezugswerte 2025 für freie Unterkunft und Verpflegung liegen vor

weiterlesen

Laptop mit Bild des Mandantenrundschreibens

Monats-Rundschreiben: Oktober 2024

Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im Oktober 2024 u.a. mit den Themen: Währungsgewinne aus verzinslichen Fremdwährungskonten, Steuerermäßigungen für Handwerkerleistungen und Aussetzungszinsen

weiterlesen

Laptop mit Bild des Mandantenrundschreibens

Monats-Rundschreiben: September 2024

Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im September 2024 u.a. mit den Themen: Einspruchsfrist bei Steuerbescheiden, Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte, steuerfreie Inflationsausgleichsprämie

weiterlesen

Laptop mit Bild des Mandantenrundschreibens

Monats-Rundschreiben: August 2024

Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im August 2024 u.a. mit den Themen: Die elektronische Rechnung (E-Rechnung) führt zu neuen Prozessumstrukturierungen in Unternehmen, Gute Nachrichten in Sachen: Grundsteuer- und Bewertungsrecht, Frage zur Vorabentscheidung zum Thema: Aufteilungsgebot für Beherbergungsleistungen

weiterlesen

Laptop mit Bild des Mandantenrundschreibens

Monats-Rundschreiben: Juli 2024

In unserem Mandantenbrief geht es im Juli 2024 unter anderem um die pauschale Besteuerung für Betriebsveranstaltungen, die Anhebung der gesetzlichen Altersrenten zum 1.7.2024 und häufige Fragen und Antworten zur steuerlichen Förderung von energetischen Gebäudesanierungen.

weiterlesen

Laptop mit Bild des Mandantenrundschreibens

Monats-Rundschreiben: Juni 2024

Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im Juni 2024 u.a. mit den Themen: Elterngeld: Neuregelungen für Geburten ab 1.4.2024, keine verdeckte Gewinnausschüttung ohne Zuwendungswillen und mehrere Minijobs gleichzeitig: Diese Spielregeln sind einzuhalten

weiterlesen

Laptop mit Bild des Mandantenrundschreibens

Monats-Rundschreiben: Sonderausgabe zum Firmenwagen

Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Der erste Firmenwagen: Richtige Besteuerung und Gestaltungsmodelle

weiterlesen

Laptop mit Bild des Mandantenrundschreibens

Monats-Rundschreiben: Mai 2024

Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im Mai 2024 u.a. mit den Themen: Steuernachteile beim Berliner Testament, GoBD: Neues Schreiben der Finanzverwaltung und Mindestlohn: Keine einseitige Umstellung von jährlicher Sonderzahlung auf monatliche Zahlungen

weiterlesen

Laptop mit Bild des Mandantenrundschreibens

Monats-Rundschreiben: April 2024

Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im April 2024 u.a. mit den Themen: Zuwendungsempfängerregister jetzt online, Pauschalierung der Einkommensteuer bei VIP-Logen und Kein Arbeitslohn: Gewinn aus marktüblichem Verkauf einer Mitarbeiterbeteiligung.

weiterlesen