Aktuelles


Monats-Rundschreiben: April 2023
Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im April 2023 u.a. mit den Themen: Behindertengerechter Gartenumbau ist keine außergewöhnliche Belastung, Steuermindernde Rückstellung für Altersfreizeit und Steuerfreie Aufmerksamkeiten an Angehörige des Mitarbeiters bei Haushaltszugehörigkeit

L&P im neuen Zimmerertreff-Magazin
In der aktuellen Ausgabe des Magazins vom Zimmerer-Treffpunkt ist unsere Kanzlei mit einem doppelseitigen Bericht zum Thema "Controlling und Digitalisierung im Holzbau“ vertreten. Diesen stellen wir hier gerne als PDF zum Download zur Verfügung.
Steuer- und Kanzleinewsletter 03/2023
Unsere aktuelle L[&]P Perspektive befasst sich im März 2023 u.a. mit dem Thema: L[&]P Notfallkoffer - Für den Fall der Fälle gut gerüstet

Monats-Rundschreiben: März 2023
Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im März 2023 u.a. mit den Themen: Solidaritätszuschlag in 2020 und 2021 noch nicht verfassungswidrig, Keine Steuerschuld für überhöhten Steuerausweis an Endverbraucher und Grunderwerbsteuer: Anstieg in Hamburg und Sachsen

März 2023
Themen diesen Monat u.a.: Wie geht man am besten mit dem neuen Grundsteuerbescheid um, Zurechnung von Grundbesitz, Zwei unterschiedliche Kanzleien, die kooperieren und voneinander profitieren.

Februar 2023
Themen diesen Monat u.a.: Die CO2-Kosten sollen zwischen Mieter und Vermieter gerechter geteilt werden, Bedauerlicher Mittelweg, die richtige Strategie - Familien- und Erbrecht

100 Prozent digitale Kanzlei
Dass wir als Kanzlei schon länger voll digitalisiert arbeiten, belegt das begehrte DATEV-Label „Digitale Kanzlei“, das wir 2023 zum 5. Mal in Folge erhielten.

Monats-Rundschreiben: Februar 2023
Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im Februar 2023 u.a. mit den Themen: Jahressteuergesetz 2022 im Bundesgesetzblatt verkündet, neue Größenklassen als Anhaltspunkt für die Häufigkeit einer Betriebsprüfung und Steuerliche Behandlung eines inkongruenten Vorabgewinnausschüttungsbeschlusses

Neubewertung aller Grundstücke und Gebäude
Die jetzige Grundsteuer ist verfassungswidrig, hat das Bundesverfassunggericht geurteilt. Daher müssen deutschlandweit alle Grundstücke neu bewertet werden. Wir übernehmen sämtliche Tätigkeiten für Sie.

Januar 2023
Themen diesen Monat u.a.: Umsatzsteuer und Zoll, Lieferketten im Fokus, Digitalisierung braucht Ausdauer, DATEV-Ökosystem für Ihr Business

Monats-Rundschreiben: Januar 2023
Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im Januar 2023 u.a. mit den Themen: Aktuelle Steuer-Informationen, Fahrzeugwerbung: Entgelt ist oft Arbeitslohn, Sozialversicherung: Rechengrößen für 2023, Werbungskosten: Kürzung bei steuerfreien Leistungen aus einem Stipendium
Steuer- und Kanzleinewsletter 12/2022
Unsere aktuelle L[&]P Perspektive befasst sich im Dezember 2022 u.a. mit dem Thema: L[&]P Mehr Freiraum fürs Geschäft

DATEV Magazin Juni 2025
Themen diesen Monat u.a.: wie junge Leute wieder für eine Ausbildung in der Steuerberatung begeistert werden können, die Genossenschaft als Unternehmensform und grenzüberschreitende Geschäfte für Kleinunternehmer

DATEV Magazin Mai 2025
Themen diesen Monat u.a.: wie ein digitales Dokumentenmanagement die Arbeit effizienter macht und wie entsprechende Arbeitsstrukturen im Unternehmen eingeführt werden.

DATEV Magazin April 2025
Themen diesen Monat u.a.: Warum Steuerberater für insolvente Firmen unverzichtbar sind und Wirtschaftskrise in Zahlen und Grafiken

DATEV Magazin März 2025
Themen diesen Monat u.a.: Steuerfahndung im Fokus des Fiskus, Grenzgänger und Homeoffice und Streitigkeiten beim Verkauf geerbter Familienimmobilien

DATEV Magazin Februar 2025
Themen diesen Monat u.a.: familiäre Gestaltungsoptionen für Unternehmer, das Jahressteuergesetz ist genehmigt und bringt Neuerungen und Vorteile der Basisrente bei Personen, die nicht pflichtversichert sind

DATEV Magazin Januar 2025
Themen diesen Monat u.a.: Chancen und Herausforderungen der KI in der Wirtschaftsprüfung, ein umstrittener Erlass zur Grundstückszurechnung wird korrigiert und Teilungsversteigerungen fachlich begleiten lassen.

DATEV Magazin Dezember 2024
Themen diesen Monat u.a.: die wichtigsten Änderungen im Jahressteuergesetz 2024, die neue Veranlagung der Grundsteuer 2025 und die Einführung der E-Rechnung.

DATEV Magazin November 2024
Themen diesen Monat u.a.: die Zukunft der Steuerberatung liegt in der Cloud, EuGH-Entscheidung klärt Fragen des Datenschutzes auf und Nießbrauchrecht genau analysieren

DATEV Magazin Oktober 2024
Themen diesen Monat u.a.: wie Ökosysteme Partnerschaften und Spezialisierung fördern, KI in der juristischen Beratung und mehr Erfolg durch spezialisierte Beratung und innovative Technologien

September 2024
Themen diesen Monat u.a.: Finanztransaktionen von Konzernen, Novelle des GEG und DATEV KI-Werkstatt

August 2024
Themen diesen Monat u.a.: Berufsstand und künstliche Intelligenz, digitales Beurkunden bei Notaren und Herausforderungen beim Steuerwettbewerb international ausgerichteter Unternehmen

Juli 2024
Themen diesen Monat u.a.: DATEV-Geschäftsbericht 2023, das Wachstumschancengesetz bleibt hinter den Erwartungen zurück und KI-Nutzer sind Gewinner

L&P im neuen Zimmerertreff-Magazin
In der aktuellen Ausgabe des Magazins vom Zimmerer-Treffpunkt ist unsere Kanzlei mit einem doppelseitigen Bericht zum Thema "Controlling und Digitalisierung im Holzbau“ vertreten. Diesen stellen wir hier gerne als PDF zum Download zur Verfügung.

100 Prozent digitale Kanzlei
Dass wir als Kanzlei schon länger voll digitalisiert arbeiten, belegt das begehrte DATEV-Label „Digitale Kanzlei“, das wir 2023 zum 5. Mal in Folge erhielten.

Neubewertung aller Grundstücke und Gebäude
Die jetzige Grundsteuer ist verfassungswidrig, hat das Bundesverfassunggericht geurteilt. Daher müssen deutschlandweit alle Grundstücke neu bewertet werden. Wir übernehmen sämtliche Tätigkeiten für Sie.

Neue Bienenvölker versüßen 2023
Unsere Mandanten dürfen sich auch im kommenden Jahr über ihren Geburtstagshonig freuen, denn wir haben unsere Bienen-Patenschaft verlängert.
Knapper Sieg bei der L&P Kürbiswette 2022
Pünktlich zum Herbstanfang und zur Kürbis-Erntezeit können wir den Sieger der zweiten L[&]P-Kürbiswette bekanntgeben. Am Ende hatte ein Kindergarten mit nur einem Zentimeter mehr Kürbisumfang die Nase vorne.

14. Zimmerer-Europameisterschaft: wir waren live als Sponsor dabei
Im Juli 2022 fand die Zimmerer-EM im Rahmen der DACH+HOLZ International 2022 in Köln statt. Unser L[&]P Team war als Sponsor live dabei. Sieger in der Gruppenwertung war die deutsche Nationalmannschaft, mit denen wir auch ein Foto machen durften.
14. Zimmerer-Europameisterschaft: Europas beste Zimmerer 2022 gesucht
Im Sommer wird wieder auf europäischem Niveau geschiftet, gesägt und geschraubt. Am 5. Juli startet die Europameisterschaft der Zimmerer 2022, die Timber Construction European Championships. Sie findet im Rahmen der DACH+HOLZ International 2022 in Halle 7 des Kölner Messegeländes statt.

L&P sponsert Zimmerer-EM
Im Rahmen der Fachmesse DACH+HOLZ International Köln findet vom 5. bis 8. Juli 2022 die EM der Zimmerer statt, die "Timber Construction European Championship". Lückel [&] Partner begleitet diesen spannenden Wettbewerb als offizieller Sponsor.

Grundsteuererklärung – Fragen des Finanzamts
Hier finden Sie ein Erklärvideo zur aktuellen Grundsteuerreform. Im Video wird erklärt, welche Fragen das Finanzamt nun stellt und was Sie selbst als Grundstücks- oder Immobilieneigentümer tun müssen. Mit unserem Grundsteuer-Service helfen wir Ihnen selbstverständlich. Kontaktieren Sie uns gerne.

Bee Sharing Zertifikat 2022
Die Kanzlei Lückel [&] Partner ist im Jahr 2022 erneut Pate von vier eigenen Bienenvölkern geworden, welche eigens für uns gegründet wurden und unter anderem den Geburtstagshonig für unsere Mandanten liefern.

Abgesagt: Holzbautage 2022 der L&P Akademie
Leider aufgrund der unsicheren Corona-Lage abgesagt.
5-tägiges Kompakt-Seminar im Juni 2022. Genießen Sie die atemberaubende Salzburger Bergwelt und erfahren Sie von unseren Experten wie Digitalisierung nachhaltigen Erfolg für Ihr Unternehmen sichert.

Lückel & Partner-Kürbiswettbewerb 2022
Holzbaubetriebe aufgepasst: Hat Ihr Kindergarten den größten Kürbis? Schenken Sie einem Kindergarten die Chance auf ein neues Spielhaus im Wert von 5.000 Euro.

Monats-Rundschreiben: Juni 2025
Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im Juni 2025 u.a. mit den Themen: die steuerlichen Pläne des neuen Koalitionsvertrags, Steuerermäßigungen für Handwerkerleistungen in der Schweiz und Lieferung von Mieterstrom aus der eigenen Photovoltaikanlage des Vermieters.

Monats-Rundschreiben: Sonderausgabe zur Nettolohnoptimierung
Für Arbeitgeber
Steuersparende Gehaltsextras für deine Mitarbeiter

Monats-Rundschreiben: Mai 2025
Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im Mai 2025 u.a. mit den Themen: Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß, Bundesfinanzministerium zur ertragsteuerlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte und Fristen für Steuerpflichtige

Monats-Rundschreiben: April 2025
Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im April 2025 u.a. mit den Themen: Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen für Vermieter, Leasingsonderzahlungen für PKW und Klarstellung zur E-Bilanz durch das Bundesfinanzministerium

Monats-Rundschreiben: März 2025
Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im März 2025 u.a. mit den Themen: Mitgliedschaft im Fitnessstudio ist keine außergewöhnliche Belastung, Bekanntgabe des Basiszins für Investmentfonds und Schenkung von Geschäftsanteilen an leitende Mitarbeiter

Monats-Rundschreiben: Februar 2025
Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im Februar 2025 u.a. mit den Themen: Erhöhung des Grund- und Kinderfreibetrags für 2025 und 2026, Betriebsausgaben bei bestimmten Photovoltaikanlagen nicht mehr abziehbar seit 2022 und die Finanzverwaltung hat ein kostenloses ELSTER-Tool zur Visualisierung von E-Rechnungen zur Verfügung gestellt.

Monats-Rundschreiben: Januar 2025
Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im Januar 2025 u.a. mit den Themen: Steuerermäßigung bei einer energetischen Gebäudesanierung, Bestattungskosten in der Steuererklärung und Investitionsabzugsbeträge für die Anschaffung von steuerbefreiten Photovoltaikanlagen

Monats-Rundschreiben: Dezember 2024
Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im Dezember 2024 u.a. mit den Themen: Anhebung des Grundfreibetrags und des Kinderfreibetrags, verkürzte Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege und die Einführung der E-Rechnung

Mandanten-Rundschreiben: Sonderausgabe zum Jahresende 2024
Unser Mandantenbrief "Sonderausgabe zum Jahresende 2024" befasst sich u.a. mit den Themen: Pflicht zur E-Rechnung 2025, Erhöhung des Mindestlohns und Änderungen durch die Grundsteuer-Reform

Monats-Rundschreiben: November 2024
Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im November 2024 u.a. mit den Themen: Steuerfalle bei der vorweggenommenen Erbfolge, Anerkennung inkongruenter Gewinnausschüttungen und Sachbezugswerte 2025 für freie Unterkunft und Verpflegung liegen vor

Monats-Rundschreiben: Oktober 2024
Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im Oktober 2024 u.a. mit den Themen: Währungsgewinne aus verzinslichen Fremdwährungskonten, Steuerermäßigungen für Handwerkerleistungen und Aussetzungszinsen

Monats-Rundschreiben: September 2024
Unser aktueller Mandantenbrief befasst sich im September 2024 u.a. mit den Themen: Einspruchsfrist bei Steuerbescheiden, Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte, steuerfreie Inflationsausgleichsprämie