Stundensatzrechner
Gesamtkosten im Unternehmen
i
Gesamtkosten laut BWA Dezember zuzüglich Zinsaufwand. Ganz wichtig ist, daß es sich um eine Qualitäts- BWA handelt und sämtliche Kosten wie bei einem Jahresabschluss abgegrenzt wurden.
Materialeinkauf pro Jahr
i
Diesen Wert entnahmen Sie aus der BWA Dezember. Ganz wichtig ist, daß die Bestandsveränderungen durch die Inventur bereits erfasst bzw. gebucht wurden.
Zuschlag auf Material in Prozent
i
Mit welchem Zuschlag auf Material in Prozent kalkulieren Sie Ihre Angebote (inklusiv Wagnis und Gewinn)
Kalkulatorischer Unternehmerlohn
i
Bei Einzelunternehmen und Personengesellschaften wird i.d.R. kein Lohn für den Inhaber / Gesellschafter in den Lohnkosten ausgewiesen. Daher bedarf es hier einer zusätzlichen Angabe. Je nach Unternehmensgröße und Region kalkulieren wir mit 80.000 – 120.000 für den Unternehmerlohn.
Fremdleistungen pro Jahr
i
Diesen Wert entnahmen Sie aus der BWA Dezember.
Zuschläge auf Fremdleistungen in Prozent
i
Mit welchem Zuschlag auf Fremdleistungen in Prozent kalkulieren Sie Ihre Angebote (inklusiv Wagnis und Gewinn)
Gewinnerwartung pro Jahr
i
Welchen Gewinn möchten Sie realistisch und sachlich bewertet pro Jahr erwirtschaften.
Anzahl produktiver Mitarbeiter
i
Bitte hier die Anzahl der Mitarbeiter angeben, die produktiv tätig sind. Produktiv sind die Mitarbeiter im Sinne der Kalkulation immer dann, wenn diese Tätigkeit auch in dem Angebot als gesonderte Leistung aufgeführt wird. Beispiel Arbeitsvorbereitung. Wenn in dem Angebot die Arbeitsvorbereitung als gesonderte Leistung angeboten wird, dann handelt es sich um produktive Stunden. Wenn nicht, dann ist die Arbeitsvorbereitung unproduktiv im Sinne der Ermittlung des Stundensatzes.
Startseite
L&P Steuerberatung
L&P Unternehmensberatung
L&P Spezialberatung Holzbau
L&P Spezialberatung Handwerk
L&P Büro Digital
L&P Akademie
Über Lückel & Partner
Aktuelles
Mediathek
Kontakt
Rückrufservice
Notfall-Hotline
Fernbetreuung